Firefox 51 für Entwickler

Um die neuesten Entwicklerfunktionen von Firefox zu testen, installieren Sie die Firefox Developer Edition. Firefox 51 wurde am 24. Januar 2017 veröffentlicht. Dieser Artikel listet wichtige Änderungen auf, die nicht nur für Webentwickler, sondern auch für Firefox- und Gecko-Entwickler sowie Add-on-Entwickler nützlich sind.

Änderungen für Webentwickler

HTML

  • <hr>-Elemente können jetzt als Trennzeichen in <menu>-Elementen verwendet werden (Firefox-Bug 870388).
  • Die selectionStart- und selectionEnd-Attribute der <input>- und <textarea>-Elemente geben jetzt korrekt die aktuelle Position des Texteingabecursors zurück, wenn keine Auswahl vorhanden ist, anstatt 0 zurückzugeben (Firefox-Bug 1287655).

CSS

JavaScript

Entwicklerwerkzeuge

WebGL

IndexedDB v2

Canvas

SVG

Web Worker

  • Der nicht standardisierte und veraltete onclose-Ereignishandler und die Nutzung des close-Ereignisses durch Worker wurden aus Firefox entfernt.

Netzwerke

XHR

WebRTC

  • Die Methode RTCPeerConnection.removeStream() wurde entfernt. Sie war seit Firefox 22 veraltet und hat seit langem einen NotSupportedError DOMException geworfen. Sie müssen stattdessen RTCPeerConnection.removeTrack() verwenden, für jeden Track im Stream.
  • WebRTC unterstützt jetzt standardmäßig den VP9-Codec. Als dieser in Firefox 46 hinzugefügt wurde, war VP9 standardmäßig deaktiviert, aber bei Aktivierung der bevorzugte Codec. Aufgrund seiner aktuellen CPU-Nutzung wurde er jedoch zur zweiten Wahl (nach VP8) verschoben.
  • Die Methode HTMLMediaElement.captureStream(), die einen MediaStream zurückgibt, der den Inhalt des angegebenen <video> oder <audio> enthält, ist noch als mozCaptureStream() präfixiert und entspricht nicht genau der Spezifikation.

Audio/Video

  • Unterstützung für FLAC hinzugefügt (FLAC-Codec) in sowohl FLAC als auch Ogg-Containern (Firefox-Bug 1195723). Unterstützte FLAC-MIME-Typen sind: audio/flac und audio/x-flac. Für FLAC in Ogg sind die unterstützten MIME-Typen: audio/ogg; codecs=flac, und video/ogg; codecs=flac.
  • Unterstützung für FLAC in MP4 (sowohl mit als auch ohne MSE) hinzugefügt (Firefox-Bug 1303888).
  • Die Drosselung von Timern in Hintergrund-Tabs, die durch Window.setInterval(), WorkerGlobalScope.setInterval(), setTimeout() und setTimeout() erstellt wurden, wurde in Firefox 50 geändert, um nicht mehr zu erfolgen, wenn eine Web Audio API AudioContext aktiv Ton abspielt. Da dies jedoch nicht alle Szenarien löste, in denen eine zeitkritische Audiowiedergabe (wie Musik-Player, die einzelne Noten mit Timern erzeugen) nicht ordnungsgemäß funktionieren konnte, werden Hintergrund-Tabs mit einer AudioContext in Firefox 51 nicht mehr gedrosselt, auch wenn diese nicht aktiv Ton abspielt.

DOM

Ereignisse

Sicherheit

  • Wenn Login-Seiten (d.h. solche, die ein <input type="password">-Feld enthalten) so erstellt werden, dass sie unsicher übermittelt würden, zeigt Firefox ein durchgestrichenes Schlosssymbol in der Adressleiste an, um Benutzer zu warnen (Firefox-Bug 1319119). Siehe Insecure passwords für weitere Details.

Entfernungen

  • Die nicht standardisierte Simple Push API, hauptsächlich zur Verwendung mit Firefox OS vorgesehen und jetzt durch die W3C Push API ersetzt, wurde vollständig aus Gecko entfernt (Firefox-Bug 1296579).
  • Die nicht standardisierte Alarms API, hauptsächlich zur Verwendung mit Firefox OS vorgesehen, wurde vollständig aus Gecko entfernt (Firefox-Bug 1300884).
  • Die Unterstützung für Präfixe in der Page Visibility API wurde entfernt (Firefox-Bug 812701).

Änderungen für Add-on- und Mozilla-Entwickler

WebExtensions

Sonstiges

  • Die multiprocessCompatible Eigenschaft von install.rdf muss jetzt explizit auf false gesetzt werden, um zu verhindern, dass Multiprozess in Firefox aktiviert wird, wenn das Add-on installiert ist.

  • Die Mozilla-spezifische Social API wurde wesentlich geändert (hauptsächlich, um nicht mehr verwendete APIs zu entfernen), wie folgt:

    • Die MozSocial-Schnittstelle und die Navigator.mozSocial-Eigenschaft, die sie unterstützt, wurden entfernt.
    • Die Social Bookmarks API wurde entfernt.
    • Die Social Chat-Funktionalität wurde entfernt.
    • Die Social Status API wurde entfernt.
    • Alle sozialen Widgets, mit Ausnahme des Share-Panels, wurden entfernt. Dies umfasst die soziale Sidebar, Flyover-Panels und so weiter.
    • Alle unterstützenden Benutzeroberflächenfunktionen und -funktionen für die entfernten APIs wurden ebenfalls entfernt.
    • Social-Service-Provider-Manifest-Eigenschaften, die die entfernte Funktionalität unterstützen, werden nicht mehr unterstützt.
  • Wenn ein Add-on mimeTypes.rdf verwendet, um eine Zuordnung von Dateierweiterungen zu MIME-Typen bereitzustellen, muss es jetzt einen Eintrag in der Kategorie "ext-to-type-mapping" registrieren (Firefox-Bug 306471).

  • Die Browser API enthält jetzt ein detail-Objekt auf dem Ereignisobjekt des mozbrowserlocationchange-Ereignisses, das canGoForward/canGoBack-Eigenschaften enthält, um den Vor-/Zurück-Status des mozBrowser synchron abzurufen (Firefox-Bug 1279635).

Ältere Versionen