Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

<blend-mode>

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Januar 2020⁩.

Der <blend-mode> CSS Datentyp beschreibt, wie Farben erscheinen sollen, wenn Elemente sich überlappen. Er wird in den Eigenschaften background-blend-mode und mix-blend-mode verwendet.

Syntax

Der <blend-mode> Datentyp wird unter Verwendung eines Schlüsselwortwerts aus der unten stehenden Liste definiert.

Werte

normal

Die Endfarbe ist die obere Farbe, unabhängig davon, welche die untere Farbe ist. Der Effekt ist wie zwei undurchsichtige Papierstücke, die sich überlappen.

multiply

Die Endfarbe ist das Ergebnis der Multiplikation der oberen und unteren Farben. Eine schwarze Schicht führt zu einer schwarzen Endschicht, und eine weiße Schicht führt zu keiner Änderung. Der Effekt ähnelt zwei Bildern, die auf transparenter Folie überlappen.

screen

Die Endfarbe ist das Ergebnis des Invertierens der Farben, deren Multiplikation und Invertierung dieses Werts. Eine schwarze Schicht führt zu keiner Änderung, und eine weiße Schicht führt zu einer weißen Endschicht. Der Effekt ähnelt zwei Bildern, die auf eine Leinwand projiziert werden.

overlay

Die Endfarbe ist das Ergebnis von multiply, wenn die untere Farbe dunkler ist, oder screen, wenn die untere Farbe heller ist. Dieser Mischmodus ist gleichbedeutend mit hard-light, jedoch mit vertauschten Schichten.

darken

Die Endfarbe besteht aus den dunkelsten Werten jedes Farbkanals.

lighten

Die Endfarbe besteht aus den hellsten Werten jedes Farbkanals.

color-dodge

Die Endfarbe ist das Ergebnis der Division der unteren Farbe durch das Inverse der oberen Farbe. Ein schwarzer Vordergrund führt zu keiner Änderung. Ein Vordergrund mit der inversen Farbe des Hintergrunds führt zu einer vollständig erhellten Farbe. Dieser Mischmodus ähnelt screen, aber der Vordergrund muss nur so hell wie das Inverse des Hintergrunds sein, um eine vollständig erhellte Farbe zu erzeugen.

color-burn

Die Endfarbe ist das Ergebnis des Invertierens der unteren Farbe, der Division des Wertes durch die obere Farbe und des Invertierens dieses Werts. Ein weißer Vordergrund führt zu keiner Änderung. Ein Vordergrund mit der inversen Farbe des Hintergrunds führt zu einem schwarzen Endbild. Dieser Mischmodus ähnelt multiply, aber der Vordergrund muss nur so dunkel wie das Inverse des Hintergrunds sein, um das Endbild schwarz zu machen.

hard-light

Die Endfarbe ist das Ergebnis von multiply, wenn die obere Farbe dunkler ist, oder screen, wenn die obere Farbe heller ist. Dieser Mischmodus ist gleichbedeutend mit overlay, jedoch mit vertauschten Schichten. Der Effekt ähnelt dem Strahlen eines harten Scheinwerfers auf den Hintergrund.

soft-light

Die Endfarbe ist ähnlich wie hard-light, jedoch weicher. Dieser Mischmodus verhält sich ähnlich wie hard-light. Der Effekt ähnelt dem Strahlen eines diffusen Scheinwerfers auf den Hintergrund.

difference

Die Endfarbe ist das Ergebnis der Subtraktion der dunkleren der beiden Farben von der helleren. Eine schwarze Schicht hat keinen Effekt, während eine weiße Schicht die Farbe der anderen Schicht invertiert.

exclusion

Die Endfarbe ist ähnlich wie difference, jedoch mit weniger Kontrast. Ebenso wie bei difference hat eine schwarze Schicht keinen Effekt, während eine weiße Schicht die Farbe der anderen Schicht invertiert.

hue

Die Endfarbe hat den Farbton der oberen Farbe, nutzt jedoch die Sättigung und Helligkeit der unteren Farbe.

saturation

Die Endfarbe hat die Sättigung der oberen Farbe, nutzt jedoch den Farbton und die Helligkeit der unteren Farbe. Ein rein grauer Hintergrund, der keine Sättigung hat, hat keinen Effekt.

color

Die Endfarbe hat den Farbton und die Sättigung der oberen Farbe, nutzt jedoch die Helligkeit der unteren Farbe. Der Effekt bewahrt Graustufen und kann verwendet werden, um den Vordergrund zu kolorieren.

luminosity

Die Endfarbe hat die Helligkeit der oberen Farbe, nutzt jedoch den Farbton und die Sättigung der unteren Farbe. Dieser Mischmodus ist gleichbedeutend mit color, jedoch mit vertauschten Schichten.

Beschreibung

Bei jedem Pixel der Schichten, auf die er angewendet wird, nimmt ein Mischmodus die Farben des Vorder- und Hintergrunds, führt eine Berechnung durch und gibt einen neuen Farbwert zurück.

Änderungen zwischen Mischmodi werden nicht interpoliert. Jede Änderung erfolgt sofort.

Formale Syntax

<blend-mode> = 
normal |
multiply |
screen |
overlay |
darken |
lighten |
color-dodge |
color-burn |
hard-light |
soft-light |
difference |
exclusion |
hue |
saturation |
color |
luminosity

Beispiele

Beispiel mit "normal"

css
#div {
  width: 150px;
  height: 150px;
  background: url("br.png"), url("tr.png");
  background-blend-mode: normal;
}

Setzen Sie andere Werte für background-blend-mode, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

Vergleich zwischen verschiedenen Werten mit background-blend-mode

css
.container {
  width: 720px;
  height: 760px;
  display: grid;
  grid: auto-flow 190px / repeat(4, 180px);
  border-top: 1px solid #d8d8d8;
  border-left: 1px solid #d8d8d8;
}

.container > div {
  border-right: 1px solid #d8d8d8;
  border-bottom: 1px solid #d8d8d8;
}

.container div div {
  margin-left: 15px;
  width: 150px;
  height: 150px;
  background: url("br.png"), url("tr.png");
}

.container div p {
  line-height: 30px;
  margin: 0;
  color: #a33333;
  text-align: center;
}
js
const list = [
  "normal",
  "multiply",
  "screen",
  "overlay",
  "darken",
  "lighten",
  "color-dodge",
  "color-burn",
  "hard-light",
  "soft-light",
  "difference",
  "exclusion",
  "hue",
  "saturation",
  "color",
  "luminosity",
];

const containerElem = document.querySelector(".container");

list.forEach((item) => {
  const innerElem = document.createElement("div");
  innerElem.style.backgroundBlendMode = item;

  const textElem = document.createElement("p");
  textElem.innerText = item;

  const outerElem = document.createElement("div");
  outerElem.appendChild(textElem);
  outerElem.appendChild(innerElem);

  containerElem.appendChild(outerElem);
});

Erstellen Sie mehrere div Elemente, indem Sie eine Liste durchlaufen und für jedes einen anderen backgroundBlendMode Wert setzen.

Vergleich zwischen verschiedenen Werten mit mix-blend-mode

Im folgenden Beispiel erstellen wir mehrere <div> Elemente, indem wir eine Liste durchlaufen und für jedes einen anderen mixBlendMode Wert setzen.

Vergleich der Mischmodi

Im folgenden Beispiel haben wir ein <div> mit zwei Hintergrundbildern darauf — ein Firefox-Logo auf einem linearen Verlauf. Darunter haben wir ein <select> Menü bereitgestellt, das es Ihnen ermöglicht, den background-blend-mode auf das <div> anzuwenden, sodass Sie die verschiedenen Effekte der Mischmodi vergleichen können.

HTML

html
<div></div>
<p>Choose a blend-mode:</p>
<select>
  <option selected>normal</option>
  <option>multiply</option>
  <option>screen</option>
  <option>overlay</option>
  <option>darken</option>
  <option>lighten</option>
  <option>color-dodge</option>
  <option>color-burn</option>
  <option>hard-light</option>
  <option>soft-light</option>
  <option>difference</option>
  <option>exclusion</option>
  <option>hue</option>
  <option>saturation</option>
  <option>color</option>
  <option>luminosity</option>
</select>

CSS

css
div {
  width: 300px;
  height: 300px;
  background:
    url("https://mdn.dev/archives/media/attachments/2020/07/29/17350/3b4892b7e820122ac6dd7678891d4507/firefox.png")
      no-repeat center,
    linear-gradient(to bottom, blue, orange);
}

JavaScript

js
const selectElem = document.querySelector("select");
const divElem = document.querySelector("div");

selectElem.addEventListener("change", () => {
  divElem.style.backgroundBlendMode = selectElem.value;
});

Ergebnis

Spezifikationen

Specification
Compositing and Blending Level 2
# ltblendmodegt

Browser-Kompatibilität

Siehe auch

Beschreibung zu verschiedenen Mischmodi auf anderen Websites: